- Digitalisierung des ArchivsIch bin nun schon seit fast drei Monaten als FSJlerin in der Hillerschen Villa und das Coronavirus und der Lockdown machen sich nun endgültig auch hier bemerkbar. Alle Veranstaltungen die für diesen Monat geplant waren, mussten leider abgesagt werden. Meine jetzige Aufgabe ist es mich um die Digitalisierung unseres Archivs, mit allen bisher von uns… Weiterlesen »Digitalisierung des Archivs
- Meine erste SeminarwocheTrotz der unüblichen Bedingungen konnte meine erste Seminarwoche von der Sächsischen Jugendstiftung vom 26.10. zum 30.10. stattfinden, wenn auch etwas anders als geplant. Eigentlich sollten wir nach Liebethal in die Nähe von Pirna zu einer Jugendherberge fahren und die Woche dort verbringen, doch ein paar Tage vorher wurde die Entscheidung getroffen, dass wir auf Grund… Weiterlesen »Meine erste Seminarwoche
- Vortrag von Adopt a Revolution: Von Syrien nach Sachsen – Ein Zeitzeug*innenbericht über Revolution, politische Verfolgung und Fluchtgründe in SyrienAm Dienstag, dem 22.09., fand abends im Kulturhistorischen Museum Franziskanerkloster in Zittau eine Veranstaltung statt, die unter den Themen Revolution, politische Verfolgung und Fluchtgründe in Syrien stand. Eine Zeitzeugin berichtete von ihren Erfahrungen und Erlebnissen. Zuerst wurden die Grundlagen erklärt, also wie das politische System in Syrien aufgebaut ist und was der Auslöser für die… Weiterlesen »Vortrag von Adopt a Revolution: Von Syrien nach Sachsen – Ein Zeitzeug*innenbericht über Revolution, politische Verfolgung und Fluchtgründe in Syrien
- Meine ersten Wochen in der NetzwerkstattHallo! Mein Name ist Anna und ich bin die neue FSJ-lerin in der Hillerschen Villa. Nun bin ich schon seit ein paar Wochen dabei und die Zeit verging wie im Flug. Jeden Tag stand etwas Anderes auf dem Programm und ich habe in der kurzen Zeit unheimlich viel gelernt und neue Menschen getroffen. Gleich in… Weiterlesen »Meine ersten Wochen in der Netzwerkstatt
- Ein FilmworkshopVorletzte Woche fand bei uns an der Hillerschen Villa ein Filmworkshop statt. Als Referent*Innen hatten wir den SAEK mobil ausgewählt, die mit ihren Workshops und Weiterbildungsangeboten ganz Sachsen bespielen. Wir von der Hillerschen Villa hatten uns bei Ihnen ein Filmworkshop ausgewählt, da wir ja ein Soziokulturelles Zentrum sind und das bedeutet, dass wir versuchen möchten… Weiterlesen »Ein Filmworkshop
- FSJ – Corona updateNach längerer Zeit möchte ich euch nun auch mal wieder aus meinem FSJ’ler Dasein berichten und wie sich das FSJ in der Pandemie entwickelt hat. Mittlerweile hat sich ja vieles in unserer Alltäglichen Lebenswelt wieder normalisiert, so auch natürlich mein Arbeitsalltag. Ich gehe wieder normal ins Büro, treffe meine Kolleg*innen und die ersten Arbeitstreffen finden… Weiterlesen »FSJ – Corona update