Begegnungszentrum, Großhennersdorf
5 / 3 €
Hinter der Sonne – ein Stück aus dem Leben eines jungen Flüchtlings
Mahdi, geboren in Bagdad, 18 Jahre, hat gerade seine letzte Abiturprüfung geschrieben. Sein Freund Ali lädt ihn zu einer gemeinsamen Spritztour im Sportwagen ein. Plötzlich werden beide von der Polizei festgenommen. Ohne eine Angabe von Gründen wird Mahdi stundenlang, tagelang verhört, gefoltert. Es war Krieg. An Saddam Husseins Geburtstag hofft er, frei zu kommen. Es gibt an diesem Tag nur Orangen, für jeden Häftling eine. Zufällig wird er von Aufständischen befreit und ist plötzlich ein Fremder im eigenen Land. Flucht. „Worauf warte ich? Auf Zukunft? Auf Hoffnung? Darauf, dass irgendein Land dieser Erde mich aufnimmt.“
Das Theaterstück „Hinter der Sonne – ein Stück aus dem Leben eines jungen Flüchtlings“ ist eine Eigenproduktion der Theaterpädagogischen Werkstatt – mobile Spiel- und Experimentierbühne. Es wurde unter der Leitung von Mechthild Roth, in Anlehnung an den Roman „Die Orangen des Präsidenten“ von Abbas Khider, entwickelt.