Veranstaltungskalender

Alles aktuell auf einen Blick


0
Kronenkino, Zittau
6 / 4 €
 
Mohammed ist im kriegsgebeutelten Gazastreifen aufgewachsen und ein leidenschaftlicher Musiker. Seine Stimme verzaubert jeden, der sie hört. Gemeinsam mit seiner Schwester Nour stand er bereits in jungen Jahren bei Familienfeiern auf der Bühne. Als er während seiner Arbeit als Taxifahrer erfährt, dass ein Vorsingen für die nächste Staffel der Castingshow "Arab Idol" in Kairo stattfindet, versucht er gegen alle Widrigkeiten an dem Casting teilzunehmen und damit nicht nur sein eigenes Leben maßgeblich zu verändern...
Humorvoll-berührende Geschichte über Mut, Zusammenhalt und Freundschaft, die auf wahren Begebenheiten basiert.

GB/NL/Palästina/Katar/VAE 15, R: Hany Abu-Assad, FSK: o.A., 100 min
LINK: www.youtube.com/Ein Lied für Nour
0
Kronenkino, Zittau
5 €
 
Gestalte dein Fantasie- oder Mittelalter-Outfit für das Jahr 2017 selbst: Was soll‘s denn sein? Eine Gewandung, das passende Accessoire oder das Erschaffen einer Fantasiefigur ... Gemeinsam mit Gleichgesinnten kannst du hier mit kompetenter Unterstützung Nähen, Basteln & Werkeln!
Um vorherige Anmeldung wird gebeten!

Veranstaltungsort:
Werkstätten der Hillerschen Villa
im Kronenkino (1.OG)
Äußere Weberstraße 14, 02763 Zittau

Kursleiterin: Esther Kemter & Sabine Tille
Kontakt: FON 0175 8665742 od. MAIL info@hillerschevilla.de
0
Kronenkino, Zittau
5 €
 
Gestalte dein Fantasie- oder Mittelalter-Outfit für das Jahr 2017 selbst: Was soll‘s denn sein? Eine Gewandung, das passende Accessoire oder das Erschaffen einer Fantasiefigur ... Gemeinsam mit Gleichgesinnten kannst du hier mit kompetenter Unterstützung Nähen, Basteln & Werkeln!
Um vorherige Anmeldung wird gebeten!

Veranstaltungsort:
Werkstätten der Hillerschen Villa
im Kronenkino (1.OG)
Äußere Weberstraße 14, 02763 Zittau

Kursleiterin: Esther Kemter & Sabine Tille
Kontakt: FON 0175 8665742 od. MAIL info@hillerschevilla.de
0
Kronenkino, Zittau
6 / 4 €
 
New York der 40er-Jahre: Die exzentrische Millionärin Florence Foster Jenkins (Meryl Streep) verfolgt ihren Traum, eine umjubelte Opernsängerin zu werden. Die Stimme, die sie in ihrem Kopf hört, ist wunderschön - für alle anderen klingt sie einfach nur grauenhaft.
Ihr Ehemann und Manager, St. Clair Bayfield (Hugh Grant), ein englischer Schauspieler von Adel, ist entschlossen, seine geliebte Florence vor der Wahrheit zu beschützen. Als Florence aber beschließt, ein öffentliches Konzert in der Carnegie Hall zu geben, muss sich St. Clair seiner größten Herausforderung stellen.
Exzellent gespieltes, warmherziges Biopic über eine Frau, die ihre Leidenschaft lebte.

GB/F 16, R: Stephen Frears, FSK: o.A., 110 min.
LINK >>> youtube/Florence Foster Jenkins
0
Kronenkino, Zittau
6 / 4 €
 
Halbwaise Heintje lebt nach dem Tod seiner Mutter bei seinem Vater. Als der zu Unrecht wegen Unterschlagung im Gefängnis landet, findet eine Anwältin heraus, dass das Sorgerecht für Heintje beim steinreichen Großvater liegt.
Heintje gelangt auf die Spur der Gauner, die seinen Vater ins Gefängnis brachten, verfolgt sie bis nach Cannes und Nizza und trägt zu ihrer Festnahme bei.

Ab 14:30 Kaffee & Kuchen im Angebot!

BRD 1970, R: Hans Heinrich, FSK: 6, 98 Min
0
Kronenkino, Zittau
6 / 4 €
 
New York der 40er-Jahre: Die exzentrische Millionärin Florence Foster Jenkins (Meryl Streep) verfolgt ihren Traum, eine umjubelte Opernsängerin zu werden. Die Stimme, die sie in ihrem Kopf hört, ist wunderschön - für alle anderen klingt sie einfach nur grauenhaft.
Ihr Ehemann und Manager, St. Clair Bayfield (Hugh Grant), ein englischer Schauspieler von Adel, ist entschlossen, seine geliebte Florence vor der Wahrheit zu beschützen. Als Florence aber beschließt, ein öffentliches Konzert in der Carnegie Hall zu geben, muss sich St. Clair seiner größten Herausforderung stellen.
Exzellent gespieltes, warmherziges Biopic über eine Frau, die ihre Leidenschaft lebte.

GB/F 16, R: Stephen Frears, FSK: o.A., 110 min.
LINK >>> youtube/Florence Foster Jenkins
0
Kronenkino, Zittau
6 / 4 €
 
New York der 40er-Jahre: Die exzentrische Millionärin Florence Foster Jenkins (Meryl Streep) verfolgt ihren Traum, eine umjubelte Opernsängerin zu werden. Die Stimme, die sie in ihrem Kopf hört, ist wunderschön - für alle anderen klingt sie einfach nur grauenhaft.
Ihr Ehemann und Manager, St. Clair Bayfield (Hugh Grant), ein englischer Schauspieler von Adel, ist entschlossen, seine geliebte Florence vor der Wahrheit zu beschützen. Als Florence aber beschließt, ein öffentliches Konzert in der Carnegie Hall zu geben, muss sich St. Clair seiner größten Herausforderung stellen.
Exzellent gespieltes, warmherziges Biopic über eine Frau, die ihre Leidenschaft lebte.

GB/F 16, R: Stephen Frears, FSK: o.A., 110 min.
LINK >>> youtube/Florence Foster Jenkins
0
Hillersche Villa, Zittau
15 / 13 €
 
Über mehrere Stunden widmen wir uns dem Zeichnen und Studieren des menschlichen Körpers. So kann unter künstlerischer Anleitung von Claudia Richter mehr als eine schnelle Skizze entstehen. Die Gestaltungstechniken wie Bleistift, Kohle, Pastell oder Aquarell können selbst gewählt werden.
Zeichenmaterial bitte selbst mitbringen! Staffeleien stehen zur Verfügung.
Auch neue Modelle sind herzlich willkommen!

Veranstaltungsort:
ergodia Zittau
Dresdner Str. 7
02763 Zittau

Kursleiterin: Claudia Richter
Anmeldung: 0174/9713528 oder atelier.c@arcor.de
0
Kronenkino, Zittau
15 € / 10 €
Hörprobe
 
Die Band um den Pianisten Jan Uvira ist eine der begehrtesten Jazzexporte Hollands.
Die Musiker stammen aus der Tschechischen Republik, Italien sowie Bulgarien und haben sich während ihrer Studienaufenthalte kenngelernt. Das Repertoire besteht hauptsächlich aus Jan Uviras eigenen Kompositionen.

Veranstaltungsort:
Kronenkino
Äußere Weberstraße 14, 02763 Zittau

BESETZUNG: Jan Uvira - piano (CZ), Alessio Bruno - kontrabas (IT), Martin Hafizi - bicí (BG)
0
Kronenkino, Zittau
6 / 4 €
 
New York der 40er-Jahre: Die exzentrische Millionärin Florence Foster Jenkins (Meryl Streep) verfolgt ihren Traum, eine umjubelte Opernsängerin zu werden. Die Stimme, die sie in ihrem Kopf hört, ist wunderschön - für alle anderen klingt sie einfach nur grauenhaft.
Ihr Ehemann und Manager, St. Clair Bayfield (Hugh Grant), ein englischer Schauspieler von Adel, ist entschlossen, seine geliebte Florence vor der Wahrheit zu beschützen. Als Florence aber beschließt, ein öffentliches Konzert in der Carnegie Hall zu geben, muss sich St. Clair seiner größten Herausforderung stellen.
Exzellent gespieltes, warmherziges Biopic über eine Frau, die ihre Leidenschaft lebte.

GB/F 16, R: Stephen Frears, FSK: o.A., 110 min.
LINK >>> youtube/Florence Foster Jenkins
0
Kronenkino, Zittau
5 €
 
Gestalte dein Fantasie- oder Mittelalter-Outfit für das Jahr 2017 selbst: Was soll‘s denn sein? Eine Gewandung, das passende Accessoire oder das Erschaffen einer Fantasiefigur ... Gemeinsam mit Gleichgesinnten kannst du hier mit kompetenter Unterstützung Nähen, Basteln & Werkeln!
Um vorherige Anmeldung wird gebeten!

Veranstaltungsort:
Werkstätten der Hillerschen Villa
im Kronenkino (1.OG)
Äußere Weberstraße 14, 02763 Zittau

Kursleiterin: Esther Kemter & Sabine Tille
Kontakt: FON 0175 8665742 od. MAIL info@hillerschevilla.de
0
Kronenkino, Zittau
6 / 4 €
 
Die New Yorker Teenagerin Ramona (Elle Fanning), nennt sich Ray, lebt bereits seit Jahren als Junge und konfrontiert ihre Familie mit einer weitreichenden Entscheidung: Sie will sich einer Geschlechtsumwandlung unterziehen. Rays alleinerziehende Mutter Maggie (Naomi Watts) muss dafür Rays biologischen Vater Craig ausfindig machen, den sie eigentlich komplett aus ihrem Leben gestrichen hat. Rays Großmutter Dolly (Susan Sarandon), die mit ihrer Lebensgefährtin Frances im selben Haus wohnt, kann sich schwer mit der Vorstellung anfreunden, bald einen Enkelsohn statt einer Enkeltochter zu haben.
Humorvolles Porträt dreier Generationen von Frauen mit ganz unterschiedlichen Vorstellungen und Träumen, die nicht immer einer Meinung sind, aber gemeinsam durch Dick und Dünn gehen.

USA 16, R: Gaby Dellal, FSK: 6, 93 min.
LINK >>> youtube.com/Alle Farben
0
Kronenkino, Zittau
6 / 4 €
 
Die New Yorker Teenagerin Ramona (Elle Fanning), nennt sich Ray, lebt bereits seit Jahren als Junge und konfrontiert ihre Familie mit einer weitreichenden Entscheidung: Sie will sich einer Geschlechtsumwandlung unterziehen. Rays alleinerziehende Mutter Maggie (Naomi Watts) muss dafür Rays biologischen Vater Craig ausfindig machen, den sie eigentlich komplett aus ihrem Leben gestrichen hat. Rays Großmutter Dolly (Susan Sarandon), die mit ihrer Lebensgefährtin Frances im selben Haus wohnt, kann sich schwer mit der Vorstellung anfreunden, bald einen Enkelsohn statt einer Enkeltochter zu haben.
Humorvolles Porträt dreier Generationen von Frauen mit ganz unterschiedlichen Vorstellungen und Träumen, die nicht immer einer Meinung sind, aber gemeinsam durch Dick und Dünn gehen.

USA 16, R: Gaby Dellal, FSK: 6, 93 min.
LINK >>> youtube.com/Alle Farben
0
Kronenkino, Zittau
6 / 4 €
 
Die New Yorker Teenagerin Ramona (Elle Fanning), nennt sich Ray, lebt bereits seit Jahren als Junge und konfrontiert ihre Familie mit einer weitreichenden Entscheidung: Sie will sich einer Geschlechtsumwandlung unterziehen. Rays alleinerziehende Mutter Maggie (Naomi Watts) muss dafür Rays biologischen Vater Craig ausfindig machen, den sie eigentlich komplett aus ihrem Leben gestrichen hat. Rays Großmutter Dolly (Susan Sarandon), die mit ihrer Lebensgefährtin Frances im selben Haus wohnt, kann sich schwer mit der Vorstellung anfreunden, bald einen Enkelsohn statt einer Enkeltochter zu haben.
Humorvolles Porträt dreier Generationen von Frauen mit ganz unterschiedlichen Vorstellungen und Träumen, die nicht immer einer Meinung sind, aber gemeinsam durch Dick und Dünn gehen.

USA 16, R: Gaby Dellal, FSK: 6, 93 min.
LINK >>> youtube.com/Alle Farben
0
Kronenkino, Zittau
25,- (VVK) / 29,- € (AK)
 
Auf Wenzels neuer CD „Wenn wir warten“ wird der Kosmos des Lebens versammelt und auf seine Sinnhaftigkeit abgefragt. Die Lieder beschreiben die Suche nach Auswegen, ohne Besserwisserei und moralischer Erhebung. Sie sind Liebeslieder, in denen die Realität durchscheint wie eine beständige Gefahr. Strände und Städte, Nächte und Morgenstunden, Erinnerungen an Kindheit und das Warten auf den besonderen Augenblick.


EINLASS: ab 19:00 Uhr

BESETZUNG: Wenzel: Gesang, Gitarre, Akkordeon, Piano / Hannes Scheffler: Gitarren, Bass / Thommy Krawallo: Gitarren, Bass / Stefan Dohanetz: Drums, Perkussion

VORVERKAUFSSTELLEN: Kronenkino, CD Studio Zittau und Tourist Information Zittau
0
Kulturfabrik Meda, Mittelherwigsdorf
6 / 4 €
 
Die New Yorker Teenagerin Ramona (Elle Fanning), nennt sich Ray, lebt bereits seit Jahren als Junge und konfrontiert ihre Familie mit einer weitreichenden Entscheidung: Sie will sich einer Geschlechtsumwandlung unterziehen. Rays alleinerziehende Mutter Maggie (Naomi Watts) muss dafür Rays biologischen Vater Craig ausfindig machen, den sie eigentlich komplett aus ihrem Leben gestrichen hat. Rays Großmutter Dolly (Susan Sarandon), die mit ihrer Lebensgefährtin Frances im selben Haus wohnt, kann sich schwer mit der Vorstellung anfreunden, bald einen Enkelsohn statt einer Enkeltochter zu haben.
Humorvolles Porträt dreier Generationen von Frauen mit ganz unterschiedlichen Vorstellungen und Träumen, die nicht immer einer Meinung sind, aber gemeinsam durch Dick und Dünn gehen.

USA 16, R: Gaby Dellal, FSK: 6, 93 min.
LINK >>> youtube.com/Alle Farben
0
Kronenkino, Zittau
10 / 8 €
 
Es gibt Künstler, denen es leicht fällt, unkonventionelle und erfrischend andere Musik zu schreiben. LINE BØGH ist eine von ihnen. Die Dänin, mit einer erst kürzlich erwachten Affinität zu Berlin schafft es, aufmunternde Popsongs zu kreieren, die das gewisse Etwas besitzen. Mit Leichtigkeit spaziert das spielerische Piano durch eine Mischung aus Pop und Poesie.
Karten sind nur an der Abendkasse erhältlich!

EINLASS: ab 18:30 Uhr

Live: Line Bøgh (Vocal, keys) / Johanne Bøgh (Ukulele, keys, percussion, vocals) / Rasmus Ploug (Electric guitar, Vocals)
0
Kronenkino, Zittau
6 / 4 €
 
Die New Yorker Teenagerin Ramona (Elle Fanning), nennt sich Ray, lebt bereits seit Jahren als Junge und konfrontiert ihre Familie mit einer weitreichenden Entscheidung: Sie will sich einer Geschlechtsumwandlung unterziehen. Rays alleinerziehende Mutter Maggie (Naomi Watts) muss dafür Rays biologischen Vater Craig ausfindig machen, den sie eigentlich komplett aus ihrem Leben gestrichen hat. Rays Großmutter Dolly (Susan Sarandon), die mit ihrer Lebensgefährtin Frances im selben Haus wohnt, kann sich schwer mit der Vorstellung anfreunden, bald einen Enkelsohn statt einer Enkeltochter zu haben.
Humorvolles Porträt dreier Generationen von Frauen mit ganz unterschiedlichen Vorstellungen und Träumen, die nicht immer einer Meinung sind, aber gemeinsam durch Dick und Dünn gehen.

USA 16, R: Gaby Dellal, FSK: 6, 93 min.
LINK >>> youtube.com/Alle Farben
0
Kronenkino, Zittau
5 €
 
Gestalte dein Fantasie- oder Mittelalter-Outfit für das Jahr 2017 selbst: Was soll‘s denn sein? Eine Gewandung, das passende Accessoire oder das Erschaffen einer Fantasiefigur ... Gemeinsam mit Gleichgesinnten kannst du hier mit kompetenter Unterstützung Nähen, Basteln & Werkeln!
Um vorherige Anmeldung wird gebeten!

Veranstaltungsort:
Werkstätten der Hillerschen Villa
im Kronenkino (1.OG)
Äußere Weberstraße 14, 02763 Zittau

Kursleiterin: Esther Kemter & Sabine Tille
Kontakt: FON 0175 8665742 od. MAIL info@hillerschevilla.de
0
Kronenkino, Zittau
5 €
 
Gestalte dein Fantasie- oder Mittelalter-Outfit für das Jahr 2017 selbst: Was soll‘s denn sein? Eine Gewandung, das passende Accessoire oder das Erschaffen einer Fantasiefigur ... Gemeinsam mit Gleichgesinnten kannst du hier mit kompetenter Unterstützung Nähen, Basteln & Werkeln!
Um vorherige Anmeldung wird gebeten!

Veranstaltungsort:
Werkstätten der Hillerschen Villa
im Kronenkino (1.OG)
Äußere Weberstraße 14, 02763 Zittau

Kursleiterin: Esther Kemter & Sabine Tille
Kontakt: FON 0175 8665742 od. MAIL info@hillerschevilla.de
0
Kronenkino, Zittau
6 / 4 €
 
1942, Casablanca: Der frankokanadische Geheimdienstoffizier Max Vatan lernt hinter den feindlichen Linien die französische Résistance-Kämpferin Marianne Beausejour kennen und verliebt sich Hals über Kopf in die schöne Frau. Beide haben die gefährliche Mission, den deutschen Botschafter zu töten. Als die zwei in London wiedervereint sind, wird ihre Beziehung durch den extremen Druck des Krieges auf eine harte Probe gestellt.
Ihr häusliches Glück ist nur von kurzer Dauer, als Max erfährt, dass seine Frau in Wahrheit eine Doppelagentin ist und für die Deutschen arbeitet. Der verzweifelte Spion erhält daraufhin den Auftrag, seine eigene Frau zu eliminieren...
Aufregende Unterhaltung mit komplexer Handlung, packenden Actionsequenzen, zwei attraktiven Hauptdarstellern und einer wohldosierten Mischung aus Romanze und Spannung.

USA 16, R: Robert Zemeckis, FSK: 12, 125 min.
LINK >>> youtube.com/Allied
0
Kronenkino, Zittau
6 / 4 €
 
1942, Casablanca: Der frankokanadische Geheimdienstoffizier Max Vatan lernt hinter den feindlichen Linien die französische Résistance-Kämpferin Marianne Beausejour kennen und verliebt sich Hals über Kopf in die schöne Frau. Beide haben die gefährliche Mission, den deutschen Botschafter zu töten. Als die zwei in London wiedervereint sind, wird ihre Beziehung durch den extremen Druck des Krieges auf eine harte Probe gestellt.
Ihr häusliches Glück ist nur von kurzer Dauer, als Max erfährt, dass seine Frau in Wahrheit eine Doppelagentin ist und für die Deutschen arbeitet. Der verzweifelte Spion erhält daraufhin den Auftrag, seine eigene Frau zu eliminieren...
Aufregende Unterhaltung mit komplexer Handlung, packenden Actionsequenzen, zwei attraktiven Hauptdarstellern und einer wohldosierten Mischung aus Romanze und Spannung.

USA 16, R: Robert Zemeckis, FSK: 12, 125 min.
LINK >>> youtube.com/Allied
0
Kronenkino, Zittau
6 / 4 €
 
1942, Casablanca: Der frankokanadische Geheimdienstoffizier Max Vatan lernt hinter den feindlichen Linien die französische Résistance-Kämpferin Marianne Beausejour kennen und verliebt sich Hals über Kopf in die schöne Frau. Beide haben die gefährliche Mission, den deutschen Botschafter zu töten. Als die zwei in London wiedervereint sind, wird ihre Beziehung durch den extremen Druck des Krieges auf eine harte Probe gestellt.
Ihr häusliches Glück ist nur von kurzer Dauer, als Max erfährt, dass seine Frau in Wahrheit eine Doppelagentin ist und für die Deutschen arbeitet. Der verzweifelte Spion erhält daraufhin den Auftrag, seine eigene Frau zu eliminieren...
Aufregende Unterhaltung mit komplexer Handlung, packenden Actionsequenzen, zwei attraktiven Hauptdarstellern und einer wohldosierten Mischung aus Romanze und Spannung.

USA 16, R: Robert Zemeckis, FSK: 12, 125 min.
LINK >>> youtube.com/Allied
0
Kulturfabrik Meda, Mittelherwigsdorf
6 / 4 €
 
1942, Casablanca: Der frankokanadische Geheimdienstoffizier Max Vatan lernt hinter den feindlichen Linien die französische Résistance-Kämpferin Marianne Beausejour kennen und verliebt sich Hals über Kopf in die schöne Frau. Beide haben die gefährliche Mission, den deutschen Botschafter zu töten. Als die zwei in London wiedervereint sind, wird ihre Beziehung durch den extremen Druck des Krieges auf eine harte Probe gestellt.
Ihr häusliches Glück ist nur von kurzer Dauer, als Max erfährt, dass seine Frau in Wahrheit eine Doppelagentin ist und für die Deutschen arbeitet. Der verzweifelte Spion erhält daraufhin den Auftrag, seine eigene Frau zu eliminieren...
Aufregende Unterhaltung mit komplexer Handlung, packenden Actionsequenzen, zwei attraktiven Hauptdarstellern und einer wohldosierten Mischung aus Romanze und Spannung.

USA 16, R: Robert Zemeckis, FSK: 12, 125 min.
LINK >>> youtube.com/Allied
0
Kronenkino, Zittau
2,50 €
 
S 1986, R. Lasse Hallström, FSK o.A., 84 Min

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM KINOKARUSSELL:
Bullerbü ist ein kleiner Ort in Schweden und die Kinder aus Bullerbü sind Lisa, Inga, Britta, Olle, Bosse, Lasse und Kerstin. Dort macht sogar die Schulzeit fast immer Spaß, aber die Sommerferien, die sind erst richtig toll! Das ist für die Kinder aus Bullerbü die beste Zeit im Jahr um neue und spannende Abenteuer zu erleben ...

Ab 14:30 Uhr Kaffee und Kuchen im Angebot!
0
Begegnungszentrum, Großhennersdorf
 
 
Eine angelsächsische Liebesgeschichte!
Die Liebe begegnet uns stets mit vielen Gesichtern. Sie kann glücklich, neu, aufregend, kurz, tief, leidenschaftlich, manchmal schmerzhaft oder auch unerwidert sein.
Genau so vielseitig wie die Liebe ist auch das Karnevalsprogramm im Begegnungszentrum Großhennersdorf.

EINLASS: ab 19:30 Uhr
Weitere Infos & Termine: www.fasching-grohedo.de
0
Kronenkino, Zittau
6 / 4 €
 
1942, Casablanca: Der frankokanadische Geheimdienstoffizier Max Vatan lernt hinter den feindlichen Linien die französische Résistance-Kämpferin Marianne Beausejour kennen und verliebt sich Hals über Kopf in die schöne Frau. Beide haben die gefährliche Mission, den deutschen Botschafter zu töten. Als die zwei in London wiedervereint sind, wird ihre Beziehung durch den extremen Druck des Krieges auf eine harte Probe gestellt.
Ihr häusliches Glück ist nur von kurzer Dauer, als Max erfährt, dass seine Frau in Wahrheit eine Doppelagentin ist und für die Deutschen arbeitet. Der verzweifelte Spion erhält daraufhin den Auftrag, seine eigene Frau zu eliminieren...
Aufregende Unterhaltung mit komplexer Handlung, packenden Actionsequenzen, zwei attraktiven Hauptdarstellern und einer wohldosierten Mischung aus Romanze und Spannung.

USA 16, R: Robert Zemeckis, FSK: 12, 125 min.
LINK >>> youtube.com/Allied
0
Kronenkino, Zittau
5 €
 
Gestalte dein Fantasie- oder Mittelalter-Outfit für das Jahr 2017 selbst: Was soll‘s denn sein? Eine Gewandung, das passende Accessoire oder das Erschaffen einer Fantasiefigur ... Gemeinsam mit Gleichgesinnten kannst du hier mit kompetenter Unterstützung Nähen, Basteln & Werkeln!
Um vorherige Anmeldung wird gebeten!

Veranstaltungsort:
Werkstätten der Hillerschen Villa
im Kronenkino (1.OG)
Äußere Weberstraße 14, 02763 Zittau

Kursleiterin: Esther Kemter & Sabine Tille
Kontakt: FON 0175 8665742 od. MAIL info@hillerschevilla.de
0
Begegnungszentrum, Großhennersdorf
 
 
Eine angelsächsische Liebesgeschichte!
Die Liebe begegnet uns stets mit vielen Gesichtern. Sie kann glücklich, neu, aufregend, kurz, tief, leidenschaftlich, manchmal schmerzhaft oder auch unerwidert sein.
Genau so vielseitig wie die Liebe ist auch das Karnevalsprogramm im Begegnungszentrum Großhennersdorf.

EINLASS: ab 19:30 Uhr
Weitere Infos & Termine: www.fasching-grohedo.de
0
Kronenkino, Zittau
6 / 4 €
 
Hubert Jacquin fühlt sich seit dem Tod seiner Frau einsam in seinem Apartment, das für einen Menschen allein viel zu groß ist. Durch einen Zufall nimmt er die junge Studentin Manuela als Untermieterin auf. Die lebenslustige Frau bringt frischen Wind in die Bude und Hubert gewinnt neuen Lebensmut. Kurzerhand erweitert er die Runde um die verklemmte Krankenschwester Marion und den frisch getrennten Anwalt Paul-Gérard.
Heiter-turbulente Komödie, die zeigt, wie sich die Wohnungsnot kreativ lösen lässt.

F 16, R: François Desagnat, FSK: o.A., 97 min.
LINK >>> youtube.com/Gemeinsam
0
Kronenkino, Zittau
6 / 4 €
 
Hubert Jacquin fühlt sich seit dem Tod seiner Frau einsam in seinem Apartment, das für einen Menschen allein viel zu groß ist. Durch einen Zufall nimmt er die junge Studentin Manuela als Untermieterin auf. Die lebenslustige Frau bringt frischen Wind in die Bude und Hubert gewinnt neuen Lebensmut. Kurzerhand erweitert er die Runde um die verklemmte Krankenschwester Marion und den frisch getrennten Anwalt Paul-Gérard.
Heiter-turbulente Komödie, die zeigt, wie sich die Wohnungsnot kreativ lösen lässt.

F 16, R: François Desagnat, FSK: o.A., 97 min.
LINK >>> youtube.com/Gemeinsam
0
Kronenkino, Zittau
6 / 4 €
 
In dem Dokumentarfilm werden Kinder aus aller Welt auf ihrem Weg zur Schule begleitet. Manche reiten auf Eseln über die Berge in Jordanien, während andere mit dem Boot über den Mekong fahren oder auf Skiern die reine österreichische Abfahrt hinunter sausen. Dabei spürt der Film der Frage nach, wie Kinder die Welt betrachten. Was sind ihre Sehnsüchte, Fragen, Hoffnungen, Sorgen? Wovon träumen sie, was sind ihre Ängste und was ihre Wünsche für die Zukunft?
14 Länder, 16 Kinder auf fünf Kontinenten - sie alle bilden gemeinsam die Stimme der nächsten Generation. Ein Film über die Zukunft des Planeten, die diese Kinder einmal mit gestalten wollen.

D 16, R: Sigrid Klausmann-Sittler, FSK: o.A., 87 min.
LINK >>> youtube/Nicht ohne uns
0
Kronenkino, Zittau
15 € / 10 €
 
Ob schrill & bunt oder ganz klassisch - ausgefallen sollte es sein, Ihr Faschingskostüm für die kommende Saison? Wenn Sie eine Idee haben und etwas Mut zum Ausprobieren, dann haben Sie hier die Gelegenheit mit unserer Unterstützung Ihre Vorstellungen in die Tat umzusetzten!
Bitte Materialien mit bringen!

Veranstaltungsort:
Werkstätten der Hillerschen Villa
im Kronenkino (1.OG)
Äußere Weberstraße 14, 02763 Zittau


Kursleiterin: Sabine Tille
Kontakt: /b>
0
Kulturfabrik Meda, Mittelherwigsdorf
6 / 4 €
 
Hubert Jacquin fühlt sich seit dem Tod seiner Frau einsam in seinem Apartment, das für einen Menschen allein viel zu groß ist. Durch einen Zufall nimmt er die junge Studentin Manuela als Untermieterin auf. Die lebenslustige Frau bringt frischen Wind in die Bude und Hubert gewinnt neuen Lebensmut. Kurzerhand erweitert er die Runde um die verklemmte Krankenschwester Marion und den frisch getrennten Anwalt Paul-Gérard.
Heiter-turbulente Komödie, die zeigt, wie sich die Wohnungsnot kreativ lösen lässt.

F 16, R: François Desagnat, FSK: o.A., 97 min.
LINK >>> youtube.com/Gemeinsam
0
Kulturfabrik Meda, Mittelherwigsdorf
6 / 4 €
 
In dem Dokumentarfilm werden Kinder aus aller Welt auf ihrem Weg zur Schule begleitet. Manche reiten auf Eseln über die Berge in Jordanien, während andere mit dem Boot über den Mekong fahren oder auf Skiern die reine österreichische Abfahrt hinunter sausen. Dabei spürt der Film der Frage nach, wie Kinder die Welt betrachten. Was sind ihre Sehnsüchte, Fragen, Hoffnungen, Sorgen? Wovon träumen sie, was sind ihre Ängste und was ihre Wünsche für die Zukunft?
14 Länder, 16 Kinder auf fünf Kontinenten - sie alle bilden gemeinsam die Stimme der nächsten Generation. Ein Film über die Zukunft des Planeten, die diese Kinder einmal mit gestalten wollen.

D 16, R: Sigrid Klausmann-Sittler, FSK: o.A., 87 min.
LINK >>> youtube/Nicht ohne uns
0
Hillersche Villa, Zittau
 
 
Die Entwicklung der modernen Kommunikationsgeräte - gleich ob Computer oder Telefon - ist rasant ... Doch der „Neue“ funktioniert anders? Welche App braucht mein Handy jetzt wirklich? Was mache ich, wenn ...? Diese und andere Fragen können Sie hier stellen! Bei Kaffee und Kuchen finden wir gemeinsam Antworten und individuelle Lösungen für die kleinen, alltäglichen Tücken und Probleme mit der modernen Technik.

Veranstaltungsort
Hillersche Villa, Café Jolesch, Klienebergerplatz 1, 02763 Zittau

Kurszeit
Montag – 15.00 bis 17.00 Uhr

Teilnehmerbeitrag
Teilnahme kostenfrei

Kontakt
Kerstin Ritter
Fon 03583 / 779621
Mail k.ritter@hillerschevilla.de

UNSER TIPP:

Seit September 2016 gibt es in Zittau den Sozialpass. Bei Vorlage eines solchen gewähren wir für dessen InhaberIn bei all unseren Veranstaltungen die jeweils gültigen ermäßigten Eintrittspreise! Weitere Informationen finden Sie unter www.zittau.de

Unser Angebot zu Kursen und Offenen Treffs finden Sie im Kurskalender

Kontakt

Michael (Theo) Weigel

Fon 05383 / 779662
Fax 03583 / 779613
Mail m.weigel@hillerschevilla.de

Bookinganfragen bitte an booking@hillerschevilla.de

Veranstaltungskalender

BERATUNG

Sächsische Fachberatungsstelle für Opfer von Menschenhandel

NEUIGKEITEN

Hier gibts Neues aus der Netzwerkstatt:

Hillersche Villa ist Mehrgenerationenhaus

BücherboXX in Zittau

Mit freundlicher Unterstützung

Aktiv Sein & Spenden

Hillersche Villa gGmbH

Bank für Sozialwirtschaft
BIC
BFSWDE33XXX
IBAN
DE91 3702 0500 0003 6455 00

Wir stellen Ihnen gern
eine Spendenquittung aus.
DatenschutzeinstellungenDiese Website verwendet Cookies. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.
Weitere Informationen  |  Individuelle Cookie Einstellungen