Mehrgenerationenhaus, Großhennersdorf
Heike Hennig bietet einen Tanz-Workshop für verschiedene Generationen an. Schwerpunkt wird Kontakt Improvisation sein. Eine Tanzform, die Gewichtnehmen, Gewichtgeben, ein Spiel zwischen Fliegen, Fallen und Rollen am Boden fokussiert. Am Anfang steht ein genussreiches Aufwärmen des Körpers und sanfte Körperarbeit am Ende.
Innerhalb des Workshops wird eine Choreographie erarbeitet, die die unterschiedlichen Fähigkeiten und Altersstufen der Teilnehmer einbezieht. Freude am Tanz, Intensität der Bewegungswahrnehmung und Wachheit aller Sinne werden herausgelockt – das Alter spielt dabei keine Rolle! Am Abend gibt es die Möglichkeit, den Dokumentarfilm "Tanz mit der Zeit" zu sehen.
Heike Hennig, geboren in Leipzig, studierte Tanz, Choreographie und Body-Mind Centering in Köln, Berlin und am Moving On Center - School for Participatory Arts and Research in den USA. Sie entwickelte zahlreiche Produktionen in eigener Regie und arbeitet mit Regisseuren in Theater- und Operninszenierungen. Das autobiographische Tanztheater „Zeit – tanzen seit 1927“ wurde von Trevor Peters 2007 als „Tanz mit der Zeit“ verfilmt, seit 2008 in den deutschen Kinos gezeigt und im Dezember auf ARTE ausgestrahlt. Auf Einladung der University of British Columbia Vancouver und Kelowna reiste Heike Hennig zu einer dreiwöchigen Vortragsreise nach Kanada und unterrichtete mehrere generationsübergreifende Workshops.
Zeit: 29.01.10, 18.00 Uhr bis 31.01.10, 15.00 Uhr
Ort: Mehrgenerationenhaus Großhennersdorf, Zittauer Straße 17
Leitung: Heike Hennig (Tänzerin und Choreographin)
Kursgebühr: 150 € (mit Übernachtung und Verpflegung), 125 € (mit Verpflegung), 80 € (ohne Übernachtung und Verpflegung)
Anmeldungen und Information: Frank Hännsgen, 035873/413-22,
f.haennsgen@hillerschevilla.de