Mehrgenerationenhaus, Großhennersdorf
Improvisationstheater (oder auch Theatersport) bedeutet, auf die Bühne zu gehen, ohne vorher zu wissen, was geschehen wird. Improvisations-Spieler entwickeln Szenen aus dem Moment heraus und formen diese zu kleinen Geschichten. Dabei werden Spontanität und Kreativität freigesetzt, Aufmerksamkeit und Konzentration werden ebenso trainiert wie das Einfühlungsvermögen. In diesem Workshop wollen wir uns, nach Körperarbeit und Assoziationstraining, in improvisierten Szenen hineinwerfen – eine Gelegenheit, neue Seiten an sich selbst zu entdecken, sich in der Gruppe einzubringen und vor allem: eine Menge Spaß zu haben!
Nadja Kruse, Schauspielerin, Sprecherin und Improspielerin, absolvierte ihre Ausbildung am Hamburger Schauspielstudio Frese und arbeitet seither als Schauspielerin für Bühne und Fernsehen.
Datum: Fr, 17.09.10 bis So, 19.09.10
Ort: Mehrgenerationenhaus, Zittauer Straße 17, Großhennersdorf
Leitung: Nadja Kruse
Teilnehmerbeitrag: 50 € /40 € (Kursgebühr), 95 € / 85 € (inkl. Verpflegung), 120 € / 110 € (inkl. Übernachtung und Verpflegung)
Anmeldeschluss: 10.09.10
Informationen: Frank Hännsgen, Tel: 035873-41322, mail: f.haennsgen@hillerschevilla.de