Pan Müller feiert Premiere
Bereits im November berichteten wir über unser Filmprojekt „Pan Müller – hier geblieben“, nun feiert dieser Film Premiere. Wir freuen uns sehr, diesen Film zum diesjährigen Neissefilmfestival aufführen zu dürfen. Er wird zusammen mit dem Film „Der Himmel über Varnsdorf“ an folgenden Tagen/Orten gezeigt:
Freitag, 20.5. um 15.00h, Kunstbauerkino 2, Großhennersdorf
Sonntag, 22.5. um 15.00h, Kino Ebersbach.
Zum Hintergrund: Der Film „Pan Müller – hier geblieben“ porträtiert den 1936 in Georgswalde (Jirikov, CZ) geborenen Jan Müller. Nach Ende des zweiten Weltkrieges wurde er im Gegensatz zu vielen anderen Deutschen nicht aus den Schluckenauer Zipfel vertrieben. Seitdem lebte er als tschechoslowakischer Staatsbürger. Die Dokumentation zeigt Jan Müller in seiner Heimat, mit all seiner Liebe und seinem Interesse an der Region und den Menschen.
Der Film begleitet Jan Müller im Sommer 2021 bei verschiedenen Aktivitäten. Außerdem berichtet Müller in verschiedenen Interviews über Stationen seines Lebens. Die 46-minütige Dokumentation, verbindet die Geschichte der Region mit dem Heute. Dessen Projektidee wurde 2020 zum 17. Neissefilmfestival mit dem Spezialpreis des Filmverbandes Sachsens ausgezeichnet. Gefördert wurde das Projekt durch den Deutsch-Tschechischen Zukunftsfond, dem Stifter-Verein und dem Filmverband Sachsen.
PW