12. Juni: Geburtstag von Anne Frank
Anne Frank Ausstellung in Zittau und Anne Frank Tag 2020
Heute, am 12. Juni, ist der Geburtstag von Anne Frank. Mit ihren Tagebuchaufzeichnungen hat Anne Frank Generationen von jungen Menschen bewegt.
Eigentlich wollten wir heute die große Wanderausstellung des Anne Frank Zentrums »Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte« in der Zittauer Johanniskirche eröffnen. Aufgrund der Corona-Pandemie muss das Kooperationsprojekt der Ev. Kirchengemeinde St. Johannis, der Hillerschen Villa und des Anne Frank Zentrums jedoch verschoben werden.
Der neue Termin für die Ausstellung ist der 14.6-16.7.2021.
Kern des Ausstellungsprojekts ist der pädagogische Ansatz der Peer Education, d.h. »Jugendliche begleiten Jugendliche« durch die Ausstellung. Aus diesem Grund planen wir eine Zusammenarbeit mit zahlreichen Schulen in Zittau und Umgebung. Wir möchten die Ausstellung zudem durch vorbereitende Aktionen sowie Veranstaltungen während des Ausstellungszeitraums begleiten. Organisationen und Initiativen, die eigene Ideen zum Begleitprogramm haben, können sich gern bei uns melden (a.knuevener@hillerschevilla.de).
Anne Frank Tag 2020
Das Anne Frank Zentrum organisiert jedes Jahr am 12. Juni den Anne Frank Tag in Kooperation mit Schulen aus ganz Deutschland. In diesem Jahr findet der Aktionstag aus Anlass des 75. Jahrestags des Kriegsendes unter dem Motto »Freiheit« statt. Unter www.annefranktag.de/digitale-angebote-2020 stehen zahlreiche Materialien für Schülerinnen und Schüler zur Beschäftigung mit dem Thema des diesjährigen Anne Frank Tages zur Verfügung. Die Materialien sind für den Einsatz im Unterricht in der Schule oder zu Hause geeignet. Die Eröffnungsveranstaltung des Anne Frank Tages wird am 12. Juni um 10.30 Uhr in einem Livestream übertragen.
Links:
Über Anne Frank
Über die Ausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“
Informationen zum Anne Frank Tag 2020
Materialien zum Anne Frank Tag
AKN