Gemeinsam entdeckt: Anne Frank die Schriftstellerin

2. Mai 2023Netzwerkstatt

Vom 25. bis 28. April trafen sich zwanzig Schüler und Schülerinnen der evangelischen Zinzendorfschulen und der Joahnn-Amos-Comenius Schule Herrnhut im IBZ Ostritz zu einer besonderen Projektwoche. Sie stand unter dem Thema „Geschichten von Anne Frank“. Gemeinsam erarbeiteten die Jugendlichen ein Theaterstück, basierend auf drei Kurzgeschichten der Schriftstellerin Anne Frank. Die jungen Menschen spielten dabei nicht nur Theater, sondern erarbeiteten eigene Requisiten und erschufen eine eigene musikalische Umsetzung.

Dabei wurden sie von engagierten Lehrern und Lehrerinnen der beiden Schulen angeleitet. Außerdem sorgten zwei Musiker des Vereins Philmehr aus Görlitz für musikalische Unterstützung, so entstanden durch Improvisation verschiedene musikalische Stimmungen, welche den Soundtrack für das Theaterstück bilden.

Neben den Arbeiten in den drei Werkstattgruppen (Musik, Theater, Kunst) stand die Begegnung zwischen den beiden Schulformen im Mittelpunkt. Während sich die Schüler und Schülerinnen beider (gegenüberliegenden) Herrnhuter Einrichtungen im Schulalltag nur sehr selten treffen, war es in diesen vier Tagen anders. So wurde gemeinsam gespielt, gesungen und auch die Gegen rund um die Klosteranlage erkundet.

Die Beschäftigung mit Anne Frank hat dieses Jahr einen besonderen Hintergrund. Vom 5. bis 29.6. wird im Kirchensaal Herrnhut die Wanderausstellung „Lesen und Schreiben mit Anne Frank“ zu sehen sein. Diese Ausstellung richtet sich dabei an junge Schüler und Schülerinnen, sowie alle Interessierte an Anne Frank und ihrer Begeisterung für Literatur.

Am Montag, den 5. Juni um 10.30h wird die Ausstellung von Schülern und Schülerinnen beider Herrnhuter Schulen eröffnet. Hier werden auch die Ergebnisse der Ostritzer Begegnungstage präsentiert. Wir freuen uns über Ihr Interesse und laden Sie schon jetzt hierfür ein. Weitere Informationen erhalten sie unter www.anne-frank-herrnhut.info

Zum Hintergrund: Bereits seit 2013 veranstalten die beiden Herrnhuter Schulen die Begegnungstage in Ostritz, sie stehen dabei für ein gemeinsames Lernen, von- und miteinander. Organisiert und umgesetzt werden diese Tage von der Hillerschen Villa und dem Internationalem Begegnungszentrm Ostritz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen